Frankfurter Küche
- wahrscheinlich Firma Bestellmaier (Verleger) Nürnberg
- das feinste und zierlichste was überhaupt machbar war in diesen Maßstab
- eine bemerkenswerte miniziöse feine Modellarbeit, alles in hochwärtigster Ausführung
- 2 Geflügelställe in einer Küche (für Enten & Gänse)
- alles was eine gut bürgerliche Küche um 1850-1860 haben mußte ist hier zu finden
- mit weit über 400 Einzelteilen
- das vollverzapfte Gehäuse besteht aus Tannenholz sowie alle Einbauten, Regale & der Rauchfang
- dieses Holz wurde nicht geschnitten sondern geschliffen, um die niedrigste Stärke zu erreichen
- es ist handbemalt in typisch biedermeierlichen Pastellfarben und gemalte Fußböden
- zahlreiche hochwertige und seltene Zubehörteile, wie z. B. Zitronenpresse aus Holz, Glutpfanne aus Kupfer, Rüböllampe, seltene Eieruhr und Essenträger
- selbst die kleinsten Details, wie die 2 Mäuse unterm Tisch die genüßlich die Brotkrummen knabbern, wurden nicht vergessen
- sie sind aus Elfenbein und sehr fein geschnitzt
- hier sind alle Teile von Hand gearbeitet, keine industrielle Massenproduktion
- die Zinn- & Flaschnermeister waren kleine Künstler
- trotz der vielen Teile in der Küche, wirkt sie sehr ordentlich & aufgeräumt, klar & sachlich